FES Baltische Staaten

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Baltische Staaten

Büro Lettland
Dzirnavu iela 37-64 
LV 1010 Riga

Büro Estland
Pärnu mnt. 27-13
10141 Tallinn

Büro Litauen
A. Jakšto g. 6a/8-34
LT-01105 Vilnius

Kontakt
 

Ziele und Schwerpunkte

Kurz nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahre 1991 begann die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ihre Aktivitäten in den drei baltischen Staaten und eröffnete Büros in Riga, Tallinn und Vilnius. Das Ziel der Arbeit der FES ist es, einen Beitrag zu einer solidarischen und gerechten Gesellschaft, einem starken Rechtsstaat sowie einer gelebten partizipativen Demokratie mit starker Sozialpartnerschaft zu leisten und den Dialog zwischen den baltischen Staaten und Deutschland sowie den Ländern dieser Region zu fördern.

weiter


FES Büro in Lettland

FES Büro in Lettland

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist seit 1993 in Lettland tätig. Das Büro in Riga ist zugleich zuständig für die Koordination der Aktivitäten der FES in allen drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. More

FES Büro in Estland

FES Büro in Estland

Seit dem Jahr 1993 ist die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) mit einem Landesbüro in der estnischen Hauptstadt Tallinn vertreten. Das Büro wird von einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin geleitet und ist dem Regionalbüro Baltische Staaten in Riga zugeordnet. More

FES Büro in Litauen

FES Büro in Litauen

Seit 1994 ist die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) mit einem Landesbüro in der litauischen Hauptstadt Vilnius vertreten. Das Büro wird von einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin geleitet und ist dem Regionalbüro Baltische Staaten in Riga zugeordnet. More

Demokratie und Zivilgesellschaft
Themen

Demokratie und Zivilgesellschaft

Gut 25 Jahren nach der Wiedererlangung der staatlichen Unabhängigkeit haben sich in den drei baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen stabile demokratische Systeme etabliert. More

Starkes und solidarisches Europa
Themen

Starkes und solidarisches Europa

Unterstützung des europäischen Integrationsprozesses und einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. More

Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialmodell
Themen

Nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialmodell

Förderung einer gerechten und nachhaltigen Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialpolitik in den baltischen Staaten. More

Folgen Sie uns!
Soziale Medien

Folgen Sie uns!

Wenn Sie mehr über die FES in den Baltischen Staaten und unsere jüngsten Aktivitäten erfahren möchten, folgen Sie uns und besuchen Sie unsere Facebook-Seite. More

Aktuelle Veranstaltungen

Monday, 03.04.2023 - Tuesday, 04.04.2023 | Latvia, Lettland, Strong and solidarity-based Europe, Starkes und solidarisches Europa | Event, Veranstaltung

The 10th anniversary of the Riga Dialogue took place on the 3rd and4th April 2023.


More

Thursday, 19.01.2023 - Thursday, 19.01.2023 | Latvia, Lettland, Strong and solidarity-based Europe, Starkes und solidarisches Europa | Event, Veranstaltung

On the 19th of January 2023 the presentation of this year’s "Latvian Foreign and Security Policy 2023" yearbook took place in Riga. The Yearbook is a…


More

Monday, 12.12.2022 - Monday, 12.12.2022 | Latvia, Lettland, Democracy and civil society, Demokratie und Zivilgesellschaft | Event, Veranstaltung

On December 12, 2022, historian Ineta Lipša's book "Viena. Grozāmo sarakstu slazdā: sieviešu politiskā vēsture Latvijā 1922–1934" (One. Closed off by…


More

Neueste Publikationen

Estland : Gewerkschaftsmonitor

Estland : Gewerkschaftsmonitor

Berlin, 2023, 2021:

Download publication


Litauen : Gewerkschaftsmonitor

Litauen : Gewerkschaftsmonitor

Berlin, 2023, 2021:

Download publication


Lithuania : trade union monitor

Lithuania : trade union monitor

Berlin, 2023-

Download publication



Das könnte Sie auch interessieren...

FES Baltic auf Youtube

FES Baltic auf Youtube

Entdecken Sie Videos von unserer Youtube-Playlist auf dem FES-Kanal.

More

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Wenn Sie mehr über die FES in den Baltischen Staaten und unsere jüngsten Aktivitäten erfahren möchten, folgen Sie uns und besuchen Sie unsere Facebook-Seite. 

More

FES Connect

FES Connect

FES Connect informiert über Aktivitäten, Themen und Initiativen aus dem deutschen und internationalen Netzwerk der Stiftung für soziale Demokratie - in englischer Sprache. 

More

IPG Journal

IPG Journal

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.  

More

Politik für Europa

Politik für Europa

Die europäische Integration muss als demokratisch, sozioökonomisch verlässlich und mit einer gerechten Außenpolitik gestaltet werden. Wir hören auf die Sorgen der Bürger, identifizieren Entscheidungsträger und machen alternative Politikansätze transparent. 

More

back to top