Professor Jeffrey Sommers und der Entwicklungsökonom Kaspars Briškens stellen ihren neuen FES-Bericht vor, der eine sektorale Analyse der lettischen Wirtschaft und Vorschläge für die wirtschaftliche Entwicklung enthält, um die wirtschaftliche Entwicklung und das Einkommen des Landes auf ein höheres Niveau zu bringen.
Während der drei Jahrzehnte dauernden Übergangsphase gab es ein schnelles Wirtschaftswachstum, das von rekordverdächtigen wirtschaftlichen Zusammenbrüchen unterbrochen wurde. Große Bevölkerungsbewegungen, die größtenteils durch Lettlands wirtschafts- und sozialpolitische Entscheidungen ausgelöst wurden, haben das Land auch in seinen heutigen Zustand versetzt.
Um dies zu zeigen, wird in dem Bericht versucht, die wirtschaftspolitischen Entscheidungen Lettlands eingehend zu untersuchen, um zu verstehen, wie das Land drei Jahrzehnte nach der sowjetischen Okkupation in seine heutige Lage gelangt ist. Der Bericht verfolgt zwei Hauptziele: zu verstehen, wie sich die lettische Transformationswirtschaft in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt hat, um die Probleme zu identifizieren, die ihr Modell in der Vergangenheit, der Gegenwart und folglich auch in der Zukunft verursacht hat, und einen sektoralen Überblick über die lettische Wirtschaft zu schaffen, der die Schwächen, Stärken und bisher unzureichend genutzten Perspektiven aufzeigt.
Die Autoren teilen die lettischen Wirtschaftsaktivitäten in drei Kategorien ein, um den besten Weg in die Zukunft zu untersuchen: nationale Champions, die weiter entwickelt werden müssen, der Mittelweg, der gut funktioniert, aber nur begrenztes Entwicklungspotenzial hat, und wirtschaftlicher Gegenwind, der Bereiche repräsentiert, die Lettland in Zukunft behindern könnten. Es wird die Vergangenheit und die Gegenwart mit einem Blick in die Zukunft analysiert, um politische Optionen für ein besseres Lettland vorzuschlagen.
Die Studie http://library.fes.de/pdf-files/bueros/baltikum/18312.pdf
Der Event https://fb.me/e/UJmJtZU7
Büro Lettland
Dzirnavu iela 37-64
LV 1010 Riga
Büro Estland
Pärnu mnt. 27-13
10141 Tallinn
Büro Litauen
A. Jakšto g. 6a/8-34
LT-01105 Vilnius